Forschungsprojekt zu kollaborierenden eingebetteten Systemen

Forschungsprojekt zu kollaborierenden eingebetteten Systemen

InSystems Automation engagiert sich mit 22 weiteren Partnern aus Industrie und Wissenschaft im Forschungsprojekt CrESt, das zum Ziel hat, neue Techniken und Methoden zur Entwicklung kollaborierender eingebetteter Systeme zu erschließen. Das von der Bundesregierung und der DLR initiierte Vorhaben ist auf insgesamt drei Jahre angelegt und hat ein Gesamtvolumen von über 24Mio.€.

Bild: InSystems Automation GmbH

Unter dem Stichwort kollaborierende eingebettete Systeme entwickeln deutsche Hoch- und Fachschulen wie die Humboldt-Universität zu Berlin, die TU München, Essen, Kaiserslautern zusammen mit OFFIS, Siemens, Bosch, Inchron und FEV intelligente Systeme, die sich einzeln und im Verbund autonom organisieren und koordinieren.

InSystems Automation GmbH
www.insystems.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.