Absolutwert-Messsystem mit hoher Wiederholgenauigkeit

Absolutwert-Messsystem mit hoher Wiederholgenauigkeit

Nach Schnittstellen für CNC-Steuerungen von Bosch Rexroth und Siemens unterstützt das in die Linearführungen integrierte Absolutwert-Messsystem IMS-A jetzt auch Fanuc-Systeme. Bei dem Plug&Play-Gebersystem legen Anwender lediglich den jeweiligen Nullpunkt der Maschine und die Messstrecke fest.

(Bild: Bosch Rexroth AG)

Ein elektronisches Typenschild überträgt alle weiteren Informationen. Die absolute Position wird bei allen Schnittstellen mit einer Auflösung von 25nm übertragen, die Wiederholgenauigkeit ist besser als ±0,25µm. Anwender haben die Möglichkeit, auf einer bis zu 4.500mm langen Profilschiene mehrere Führungswagen unabhängig voneinander und ohne Einschränkung bei der Genauigkeit einzusetzen. Das Messsystem ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern wie sie beispielsweise von Linearmotoren ausgehen. Sensoren und Auswertelektronik sind in einem Gehäuse an der Stirnseite des Führungswagens vor Vibrationen und Stößen geschützt.

Bosch Rexroth AG
www.boschrexroth.com/de/de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.